Skip to content
  • Über mich
  • Osteopathie für Erwachsene und Kinder
  • Orthomolekulare Medizin
  • Omnitron/Equitron
  • Tiergestützte Therapie
  • Kontakt
  • Kosten
  • Datenschutz
  • Impressum

Praxis für Osteopathie und Ganzheitliche Medizin
  • Über mich
  • Osteopathie für Erwachsene und Kinder
  • Orthomolekulare Medizin
  • Omnitron/Equitron
  • Tiergestützte Therapie
  • Kontakt
  • Kosten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • You are here :
  • Home
  • Osteopathie für Erwachsene und Kinder

Osteopathie für Erwachsene und Kinder

Die Weltgesundheitsorganisation WHO zählt Osteopathie zur Komplementär- und Alternativmedizin.
In ihren „Benchmarks for Training in Osteopathy“ aus 2010 definiert die WHO Osteopathie wie folgt:
 
„Osteopathie bietet ein breites Spektrum an Herangehensweisen zur Gesunderhaltung und dem Umgang mit Krankheiten an.

Die folgenden Prinzipien zur Behandlung und dem Umgang mit Patienten bilden die Grundlagen der Osteopathie:
– Der Mensch bildet eine dynamische funktionelle Einheit, dessen Wohlbefinden durch Körper, Geist und Seele beeinflusst wird
– Der Organismus besitzt selbstregulierende Mechanismen und die natürliche Fähigkeit zur Selbstheilung
– Struktur und Funktion bedingen sich auf allen Ebenen des Körpers gegenseitig


Wendet der Osteopath diese Prinzipien zur Behandlung von Patienten an, so greift er im Rahmen dieses Konzepts auf den aktuellen Stand von Medizin und Forschung zurück. Praktizierende Osteopathen verstehen klinische Zeichen und Symptome von Patienten als Folgen der Interaktion zahlreicher physischer und nichtphysischer Faktoren. Osteopathie berücksichtigt besonders die dynamische Wechselbeziehung dieser Faktoren und die Bedeutung der Patienten-Therapeuten-Beziehung für den therapeutischen Prozess. Sie ist keine krankheitszentrierte sondern eine patientenzentrierte Form der Gesundheitsfürsorge. Strukturelle Diagnose und manuelle Behandlung sind wesentliche Bestandteile der Osteopathie. Die osteopathische Behandlung wurde als Mittel entwickelt um die physiologischen selbstregulierenden und selbstheilenden Mechanismen im Körper zu unterstützen. Dazu werden jene Bereiche des Körpers angesprochen, die Gewebespannungen, Stress oder Funktionsstörungen aufweisen, welche die gesunderhaltenden neuronalen, vaskulären und biochemischen Mechanismen behindern können.“ 
 
(Aus dem Englischen übersetzt.
Weltgesundheitsorganisation WHO, 2010)

Praxis für Osteopathie und Ganzheitliche Medizin

Sabine Fischer
Bahnhofstraße 16
82054 Sauerlach
0176/57660288
osteo-fischer(a)gmx.de

Copyright Praxis für Osteopathie und Ganzheitliche Medizin 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress